Wahrig Herkunftswörterbuch
Prätendent
jmd., der Anspruch auf etwas erhebt, Bewerber
♦
aus
frz.
prétendant „Bewerber“, zu frz.
prétendre „Anspruch erheben, verlangen“, aus lat.
praetendere „vorschützen, als Vorwand nehmen“, eigtl. „vor sich hinhalten“, aus lat.
prae „vor“ und lat.
tendere „halten“
Wissenschaft
Wie sich Städte gegen Hitze rüsten
Mit Hightech stöbern Wissenschaftler Stadtviertel auf, die Hitze wie Schwämme tagsüber aufsaugen und nachts abstrahlen. Bekämpfen lassen sich diese Hitzeinseln oft mit erstaunlich einfachen Mitteln. von MARTIN ANGLER Hochsommer in Madrid: Während draußen 35 Grad Celsius Lufttemperatur herrschen, ziehen Händler im Inneren einer...

Wissenschaft
Minutenschnell geladen
Das langwierige Laden der Batterie ist ein Grund, warum viele Menschen vor dem Kauf eines Elektroautos zurückschrecken. Doch es geht auch schneller, wie eine Technik aus dem deutschen Südwesten zeigt. von RALF BUTSCHER Wenn die meisten Automobile künftig nicht mehr von einem Verbrennungsmotor, sondern elektrisch angetrieben...