Wahrig Herkunftswörterbuch
foppen
zum Narren halten
♦
der Ausdruck war zunächst nur in der Gaunersprache bekannt, bevor er im 17. Jh. in den allgemeinen Sprachgebrauch übergeht; ursprünglich bedeutete foppen „lügen“, die Wortetymologie ist weitgehend unklar; angenommen wird aber eine Verwandtschaft mit
engl.
to fob „betrügen“
Wissenschaft
Bergbau im All
Start-up-Unternehmen bringen sich in Stellung, um Planetoiden auszubeuten. Diese enthalten riesige Mengen an Platin, Gold und anderen Metallen.
Der Beitrag Bergbau im All erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Wissenschaft
Bunte Lebenswelt in der Ostsee
Bei farbenfrohen Riffen denkt jeder an die Südsee – aber auch in der Ostsee gibt es sie. Und sie beherbergen viele Arten von Tieren und Pflanzen. von FREDERIK JÖTTEN Rote und grüne Algen-Fächer schwingen sanft in der Strömung, dazwischen sitzen gelbe Schwämme, bunte Fische schwimmen umher. Welch vielfältige Bilder eine...