Wahrig Herkunftswörterbuch
Zeugma
Stilfigur, bei der ein Satzteil, meist das Prädikat, nur einmal gesetzt wird, obwohl er zweimal stehen müsste
♦
aus
griech.
zeugma „Zusammengefügtes, Verbindung, Joch, Brücke“, zu griech.
zeugnynai „anschirren, anbinden, fesseln“, zur idg.
Wurzel *jeug–, jug– „anschirren, verbinden“
Wissenschaft
Herrscher der Meere
Im Meer sind die Kleinsten die Größten. Die Grundlage allen Lebens im Meer ist das Plankton. Und der König der Meerestiere ist nicht der Weiße Hai. Von TIM SCHRÖDER Wer an Land als Tier dominiert, ist meist größer, schneller oder stärker. Im Meer ist das anders. Der wahre Herrscher der Ozeane ist das Phytoplankton – […]
...

Wissenschaft
Freundschaft unter Affen
Verhaltensforscher interessieren sich sehr für das soziale Miteinander von Affen als nächste Verwandte des Menschen. Gute Bedingungen für ihre Beobachtungen bieten Parks wie der Affenberg Salem in der Nähe des Bodensees, wo halbwilde Berberaffen in natürlicher Umgebung leben. von CHRISTIAN JUNG Affen toben durchs Geäst, es knackt...