Wahrig Herkunftswörterbuch
ziselieren
mittels Stichels oder Punze verzieren
♦
aus
frz.
ciseler in ders. Bed. sowie „nachgravieren, ausmeißeln“, zu frz.
ciseau „Meißel, Schere“, aus lat.
caedere „hauen, schneiden“
Wissenschaft
Grüne Metallsammler
Manche Pflanzen können in ihrem Organismus Metalle anhäufen. Diese Eigenschaft ermöglicht es, Metalle zu ernten und zu verwerten.
Der Beitrag Grüne Metallsammler erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Relativistisch genau – Atomuhren messen Höhenunterschiede
Albert Einstein sagte voraus, dass die Zeit auf Bergen oder sonstigen Erhebungen schneller vergeht als im Tal – schuld sind die höhenbedingten Unterschiede in der Erdschwerkraft. Jetzt ist es Physikern gelungen, den winzigen Effekt der gravitativen Zeitdehnung für die Höhenmessung selbst weit voneinander entfernter Orte zu nutzen...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Reisen zu Dunklen Orten
Grips im Gefüge
Vor dem Ernstfall
Darmflora schützt Bienen vor Diabetes
Wenn die Marsluft vom Himmel fällt
Matriarchinnen und ihre Familien