Lexikon

französischer Garten

französisch-europäischer Gartenstil des 17. und 18. Jahrhunderts, Inbegriff und Urbild des Barockgartens, geprägt von dem Willen nach höfisch-feudaler und absolutistischer Repräsentation in einem streng hierarchischen und geometrisch wie ikonologisch vollkommen durchdachten Gesamtkunstwerk. Als Schöpfer des französischen Gartens gilt A. de Le Nôtre, der Gestalter der Gärten in Vaux-le-Vicomte (1656) und Versailles (1661).
Vaux-le-Vicomte
Vaux-le-Vicomte
Schloss und Garten von Vaux-le-Vicomte; Ansicht von Westen. Der 1653-1660 von Andre Le Nostre angelegte Park wurde zum Vorbild für die barocken Gartenschöpfungen.
Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Wenn die Sonne in der Nase kitzelt

Warum einige Menschen niesen müssen, wenn sie plötzlich in helles Sonnenlicht schauen, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Schon den griechischen Universalgelehrten Aristoteles beschäftigte im vierten Jahrhundert vor Christus die Frage, warum manche Menschen beim plötzlichen Blick ins Licht niesen müssen, andere aber nicht. Er machte...

Zyklus, Sonnenflecken
Wissenschaft

Taktgeber des Sonnenzyklus

Der elfjährige Aktivitätszyklus der Sonne hat seine Ursache tief im Inneren des Feuerballs. Hier vollzieht sich ein komplexes Wechselspiel zwischen der Rotation, dem strömenden Plasma und dem Magnetfeld. Geben zusätzlich Planeten von außen den Takt an? von THOMAS BÜHRKE Die Sonne befindet sich derzeit in einem Maximum...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon