Wahrig Fremdwörterlexikon
Apokoinu
Apo|koi|nu 〈n.; – od. –s, –s; Rhet.〉
[grch., »vom Gemeinsamen«] Stilfigur, bei der sich ein Satzteil od. Wort sowohl auf den vorangegangenen als auch auf den folgenden Satzteil bezieht, z. B. »die Tücher knattern im heißen Wind treibst du« (Enzensberger)

Wissenschaft
Sind die Gedanken noch frei?
Wissenschaftler untersuchen, ob sich Gedanken mithilfe von Hirnaufnahmen auslesen lassen. von CHRISTIAN WOLF Was haben Facebooks Mark Zuckerberg und der Tesla-Unternehmer Elon Musk gemeinsam? Beide träumen den Traum vom Gedankenlesen. Facebook kaufte 2019 das Start-Up CTRL-Labs. Die Firma tüftelt an der Entwicklung einer...

Wissenschaft
Supraleiter heben ab
Mehr als drei Jahrzehnte nach der Entdeckung der Hochtemperatur-Supraleiter finden diese widerstandslosen Materialien endlich praktische Anwendungen. von Reinhard Breuer Gegen Ende meines Physikstudiums in Dresden wurden Supraleiter entdeckt, die sich mit flüssigem Stickstoff kühlen lassen – eine Sensation“, sagt Bernhard...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Sternentod der besonderen Art
Pastillen und Pulver
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Reise zum Mittelpunkt des Mars
Energielieferant Meer
Helium-Regen und ausgefranster Kern