Wahrig Fremdwörterlexikon
Aspiration
As|pi|ra|ti|on 〈f.; –, –en〉
[< lat. aspiratio »das Hauchen«] 1
Streben, Bestrebung
2
Ehrgeiz, Hoffnung, ehrgeiziger Plan, Vorsatz
3
Ansaugung von Luft, Flüssigkeiten usw.
4 〈Sprachw.〉
behauchte Aussprache (eines Lautes)

Wissenschaft
Luft nach oben
Besonders in Städten ist die Luft mit Schadstoffen belastet. Es gibt viele Versuche, sie davon zu säubern – mit fraglichem Erfolg. von FRANK FRICK Die Corona-Lockdowns bedeuteten für viele Menschen verringerte Aktivität – in der Freizeit und beruflich. Nicht so für Atmosphärenforscher, ganz im Gegenteil: Der Rückgang des Verkehrs...

Wissenschaft
Testfall Sonnensystem
Die Relativitätstheorie wird immer genauer geprüft. Nun haben Astronomen die Lichtablenkung bei Planeten und sogar Monden im Visier. von RÜDIGER VAAS Lichtstrahlen werden von der Schwerkraft abgelenkt, wie Albert Einstein im Rahmen seiner Allgemeinen Relativitätstheorie 1915 voraussagte – das gehört zu den größten Entdeckungen...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Grips im Gefüge
Ist das Ende des Mooreschen Gesetzes nahe?
Medikamente aus der Muskelapotheke
Die große Lücke
Auch die Gegenseite profitiert
Romantische Welt