Wahrig Fremdwörterlexikon
Bireme
Bi|re|me 〈f.; –, –n〉
[< frz. birème »Zweiruderer« < lat. bis »doppelt« + remus »Ruder«] antikes Kriegsschiff mit zwei Ruderreihen übereinander

Wissenschaft
Die DNA als zweite Geige
„Wir haben das Geheimnis des Lebens gefunden!“ Diesen Jubelschrei soll Francis Crick ausgestoßen haben, als er zusammen mit James Watson im Februar 1953 in eine Kneipe namens „Eagle“ gerannt kam, nachdem das Duo auf die Idee gekommen war, sich die Struktur des Erbmaterials DNA als Doppelhelix vorzustellen. Vermutlich hätte ihnen...

Wissenschaft
Wie Kohlenstoff Metall-Katalysatoren auf Trab bringt
Metallpartikel wie Silber oder Kupfer können als Katalysatoren chemische Reaktionen beschleunigen. Noch besser tun sie dies in Kombination mit Kohlenstoff: Wenn man Silber-Nanopartikel auf einer Kohlenstoff-Basis platziert, erhält man einen zweihundertfach aktiveren Katalysator, wie Chemiker herausgefunden haben. Solche Effekte...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Rettungsanker fürs Herz
Wie Aspirin gegen Krebsmetastasen wirken könnte
Schockwellen aus der Südsee
»Das Erkennen von Unfällen und Baustellen ist noch nicht ausgereift«
Junge Generation am stärksten von Klimaextremen betroffen
Die Neuentdeckung unserer Nachbarwelt