Wahrig Fremdwörterlexikon
Breakball
Break|ball〈[brɛık–] m.; –(e)s, –bäl|le; Sport; bes. Tennis〉
[→ Break1]Ball bzw. Punkt, der dem Rückschläger fehlt, um das gegnerische Aufschlagspiel zu gewinnen; →a. Big Point

Wissenschaft
Das kenn’ ich doch!
Warum wir manchmal Déjà-vus erleben, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. „Déjà vu“ ist französisch und bedeutet „schon gesehen“. Man bezeichnet damit Situationen, in denen man das intensive Gefühl hat, sie schon einmal erlebt zu haben, ohne indes genau sagen zu können, wann, wo und in welchem Zusammenhang. In Studien gaben rund zwei...

Wissenschaft
Die Mär von den todbringenden Hornissen
Hornissen werden oft für gefährliche Bestien gehalten. Warum man vor den Tieren im Normalfall aber eigentlich gar keine Angst zu haben braucht, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. „Drei Hornissenstiche töten einen Menschen und sieben ein Pferd“. Mit dieser Warnung jagen Eltern ihren Kindern noch heute eine gewaltige Angst vor den...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Oasen auf der Schneeball-Erde
Warum Kinder sich wie im Himmel fühlen sollen
Im Wettlauf mit dem Beben
Wettlauf zu Europa
Wir sind, wie wir sprechen
Hölzerne Riesen