Wahrig Fremdwörterlexikon
Dystopie
Dys|to|pie 〈f.; –, –n〉
[< Dys… + grch. topos »Ort«] 1 〈Lit.〉
einer Utopie (1) entgegengesetztes Zukunftsbild, Anti–Utopie
2 〈Med.〉
Fehllagerung bzw. Verlagerung von Organen; Ggs Eutopie

Wissenschaft
Schiff ahoi!
Vor gut vier Jahren, im Dezember 2019, erblickte die erste Science-Busters-Kolumne in bild der wissenschaft das Licht der Welt. Sie hieß „Können Atombomben auf dem Mars Leben schaffen?“ und handelte davon, dass der verhaltensoriginelle AfD-Sympathisant Elon Musk auf dem Nachrichtenportal Twitter – das damals noch so hieß und...

Wissenschaft
Moore fürs Klima
Intakte Moore binden Kohlendioxid – und sind damit ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz. von KLAUS JACOB Das Moor war über viele Jahrhunderte der Inbegriff für Abgeschiedenheit, Angst und Armut. Dort lauerte das Böse. Nur die ärmsten Menschen siedelten, wo nachts Irrlichter herumgeisterten und uralte Leichen ans Licht kamen. Wo...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kalter Schall
Streit um gesunde Ernährung
»Entscheidend ist die Empfindungsfähigkeit«
Lunarer Begleitservice
Evolution im Eiltempo
Wanderer der Weltmeere