Wahrig Fremdwörterlexikon
Dystopie
Dys|to|pie 〈f.; –, –n〉
[< Dys… + grch. topos »Ort«] 1 〈Lit.〉
einer Utopie (1) entgegengesetztes Zukunftsbild, Anti–Utopie
2 〈Med.〉
Fehllagerung bzw. Verlagerung von Organen; Ggs Eutopie

Wissenschaft
Wem gehört der Weltraum?
Auch im All herrschen Recht und Ordnung. Eine irdische Einführung in außerirdisches Recht. von FRANZISKA KONITZER Zugegeben, auf der Liste der internationalen Zwischenfälle rangiert der Tod einer kubanischen Kuh weit unten. Aber er sorgte doch für einige Aufregung. Am 30. November 1960 war eine US-amerikanische Rakete vom Typ...

Wissenschaft
Reisen zu Dunklen Orten
Immer mehr Menschen besuchen Schauplätze von Kriegen, Völkermorden oder Naturkatastrophen. Die Gründe für diesen „Dunklen Tourismus“ sind vielschichtig. von MANUELA RASSAUS Die verseuchte Ruine der Nuklearkatastrophe von Fukushima, das Haus des „Hollywood-Mörders“ Charles Manson, die Killing Fields von Kambodscha – düstere...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Nordmeer auf der Nachbarwelt
Herzenssache
Leben im Extremen
Die Rolle der Faszien
Attacke im All
Urprall statt Urknall?
Weitere Inhalte auf wissen.de
Kreislauf, Physiologie
Mindszenty, József
Velletri
Fromm, Friedrich
Anstoß erregen
24. Dezember 1964