Wahrig Fremdwörterlexikon
Ethernet
Ether|net 〈[i:θə(r)nɛt] n.; –s; unz.; EDV〉
[< engl. ether »Äther« + net »Netz«] (Anfang der 1970er Jahre entwickeltes) lokales, dezentrales Computernetzwerk ohne übergreifende Kontrollinstanz, in dem etwa 1000 Rechenstationen miteinander verbunden werden können

Wissenschaft
Das Netz für die Fabrik der Zukunft
Der neue Mobilfunkstandard 5G ist besonders in der Industrie gefragt. Mobile Roboter lassen sich damit einfacher einsetzen, sicherer durch Werkshallen bewegen und können neue Aufgaben erledigen. von MARKUS STREHLITZ Das könnte ein Game-Changer für die Industrie sein“, meinte Robert Schmitt in einem Podcast des Vereins deutscher...

Wissenschaft
Die Entdeckung des schönen Scheins
Das Phänomen der Fluoreszenz bei Meerestieren wurde lange kaum beachtet. Mit der erstmaligen Beobachtung leuchtender Landlebewesen aber ist es zum Trendthema geworden. Wozu die Fluoreszenz gut ist, darüber rätseln die Zoologen noch immer. von TIM SCHRÖDER Manchmal braucht es etwas länger, bis ein wissenschaftliches Thema...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Fernsehen im Kopf
Streitbare Theoretiker
Am Rand der Raumzeit
Kosmischer Fingerabdruck in Baumringen
Wal-Verwandtschaften im Südpolarmeer
Schädlicher Putzmittelwahn