Wahrig Fremdwörterlexikon
Glazialzeit
Gla|zi|al|zeit 〈f.; –, –en; Geol.〉
erdgeschichtliche Periode mit starker Vergletscherung großräumiger Landflächen (Eiszeit), z. B. auf der Nordhalbkugel im Quartär; Sy Glazial

Wissenschaft
Im Insekten-Labor
Insekten können uns mehr nützen, aber auch mehr schaden, als gemeinhin angenommen wird. Das zu erforschen und neue Lösungen zum Wohl des Menschen zu entwickeln, ist das Ziel eines noch jungen Wissenschaftszweigs, der Gelben Biotechnologie. von MONIKA OFFENBERGER Der Evolutionsbiologe John Burdon Sanderson Haldane scherzte einst „...

Wissenschaft
Verheizt!
Heizen mit Holz statt mit Öl gilt als Beitrag zum Klimaschutz. Doch Wissenschaftler warnen: Die Abgase aus Holzöfen sorgen nicht nur für schmutzige Luft, sondern führen zu steigenden Treibhausgas-Emissionen. von GÜVEN PURTUL Das erste von Menschenhand entfachte Feuer war ein Meilenstein der Zivilisation. Über 30.000 Jahre später...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Winzigstes sichtbar gemacht
Die Urzeit des Universums
Wie kam Saturn zu seinen Ringen?
Lebensfreundliche Nachbarwelt
Leben im Extremen
Im Fluss der Zeit