Wahrig Fremdwörterlexikon
Internationalismus
In|ter|na|ti|o|na|lịs|mus 〈m.; –, –lịs|men〉
1 〈unz.; Politik〉
Streben nach internationalem Zusammenschluss;
sozialistischer ~
2 〈zählb.; Sprachw.〉
2.1
Wort, das in vielen Sprachen in gleicher od. ähnlicher Form u. Bedeutung vorkommt, z. B.
dt. Funktion, engl. function, frz. fonction
2.2
international gebräuchliches Wort, z. B.
Aids, Computer

Wissenschaft
Entspannt im Großstadtdschungel
Lärm, dichte Bebauung, schlechte Luft – der Alltag in der Großstadt erzeugt Stress. Dagegen helfen neue Konzepte von Stadtforschern und Umweltpsychologen. von EVA TENZER Seit 2008 leben weltweit mehr Menschen in Städten als auf dem Land. Und die Urbanisierung schreitet voran. Laut Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO...

Wissenschaft
Das Matrjoschka-Multiversum
Besteht der Kosmos aus zahllosen Universen – in Schwarzen Löchern ineinander geschachtelt wie bei russischen Puppen? von RÜDIGER VAAS Dass unser Universum in etwas Umfassenderes eingebettet sein könnte, ist ein alter Gedanke. Der französische Mathematiker und Philosoph Blaise Pascal hat beispielsweise schon vor 1662 überlegt, ob...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Fragen bitte!
Das Arsenal der Cyberkriminellen
Die große Lücke
Auch tote Zähne können schmerzen
Moore aus Moosen
Barrieren gegen die Plastikflut