Wahrig Fremdwörterlexikon
Jesuitenorden
Je|su|i|ten|or|den 〈m.; –s; unz.〉
Gesellschaft Jesu, 1534 von Ignatius von Loyola gegründeter Orden zur Ausbreitung der kath. Lehre, gekennzeichnet durch eine hervorragende wissenschaftliche Ausbildung seiner Mitglieder, Einrichtung von Schulen, Missionsarbeit, Engagement in der Entwicklungshilfe

Wissenschaft
Die wilde Geschichte der Milchstraße
Karambolagen, Kannibalismus und Kreationen – von Zwergen, Riesen und der Entstehung unserer kosmischen Heimat. von RÜDIGER VAAS Astronomen ergeht es so wie den meisten Menschen: Oft ist eine Situation nur deshalb schwierig, weil man mitten drin steckt und die Übersicht fehlt. Allerdings ist das wissenschaftliche Problem ungleich...

Wissenschaft
Superkalifragilistisch-exponentialigetisch
Nie hätten wir uns vor einigen Jahren träumen lassen, dass es einmal so weit kommen würde. Ob wir wollen oder nicht, wir alle sind bestens vertraut mit den Grundlagen der Epidemiologie, kennen die Exponentialfunktion vermeintlich wie unsere Westentasche und wissen zumindest um die Existenz der Komplexitätsforschung. Im Grunde ist...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Mehr Klarheit beim Klima
Im Wald, da sind die Räuber
Kindern das Leben retten
Verheizt!
Wenn Satelliten Luft atmen
Der Schutz der Ozeane