Wahrig Fremdwörterlexikon
Kontrafaktur
◆ Kon|tra|fak|tur 〈f.; –, –en; Musik〉
[< lat. contrafactus »umgewendet, ins Gegenteil verkehrt« < contra »gegen« + facere »machen«] Umdichtung eines Gesangstextes (oft eines weltl. in einen geistl. od. umgekehrt) unter Beibehaltung der Melodie
◆
Die Buchstabenfolge kon|tr… kann auch kont|r… getrennt werden. Davon ausgenommen sind Zusammensetzungen, in denen die fremdsprachigen bzw. sprachhistorischen Bestandteile deutlich als solche erkennbar sind, z. B. –trahieren, –tribuieren (→a. subtrahieren, distribuieren).
Wissenschaft
Die wilde Geschichte der Milchstraße
Karambolagen, Kannibalismus und Kreationen – von Zwergen, Riesen und der Entstehung unserer kosmischen Heimat. von RÜDIGER VAAS Astronomen ergeht es so wie den meisten Menschen: Oft ist eine Situation nur deshalb schwierig, weil man mitten drin steckt und die Übersicht fehlt. Allerdings ist das wissenschaftliche Problem ungleich...

Wissenschaft
Die Mülldeponie am Himmel
Teile zerborstener Satelliten, Raketenstufen und Farbsplitter – der Orbit der Erde ist voller Weltraumschrott. Nun wird an Lösungen gearbeitet
Der Beitrag Die Mülldeponie am Himmel erschien zuerst auf ...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ruhe im Ohr!
Eine Arche im ewigen Eis
Im Ring der Zeit
Ausweg aus der Antibiotika-Krise
Der Ursprung der Ozeane
Garantiert vertraulich
Weitere Inhalte auf wissen.de
liebebedürftig
11. Mai 1935
spritzen (Auflistung)
Le Corbusiers Wallfahrtskirche Ronchamp: Poesie der Architektur
Abfallgesetz
Heteropteren