Wahrig Fremdwörterlexikon
Kopulation
Ko|pu|la|ti|on 〈f.; –, –en〉
[< lat. copulatio »Verknüpfung, Verbindung«; → kopulieren] 1 〈veraltet〉
Trauung
2 〈Biol.〉
Begattung, Verschmelzung der Geschlechtszellen
3 〈Gartenbau〉
Pfropfung durch Vereinigung von zwei gleich starken Trieben

Wissenschaft
Vom Nutzen der Roten Königin
Ist eine Theorie wahr, wenn sie Prognosen liefert, die sich als korrekt erweisen? In der Wissenschaft gibt es diese Art Wahrheit nicht. Das Problem: Theorien basieren auf allgemeinen Aussagen – und diese lassen sich nicht durch Einzelbeispiele verifizieren. Egal auf wie viele Einzelbeobachtungen man allgemeine Aussagen stützt,...

Wissenschaft
Verheizt!
Heizen mit Holz statt mit Öl gilt als Beitrag zum Klimaschutz. Doch Wissenschaftler warnen: Die Abgase aus Holzöfen sorgen nicht nur für schmutzige Luft, sondern führen zu steigenden Treibhausgas-Emissionen. von GÜVEN PURTUL Das erste von Menschenhand entfachte Feuer war ein Meilenstein der Zivilisation. Über 30.000 Jahre später...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein Viererpack aus Neutronen
Reise zum Mittelpunkt des Mars
Drohnen für Profis
Auch leise ist zu laut
Intervallfasten hilft nur bedingt
Algen und Pilze auf dem Mars?
Weitere Inhalte auf wissen.de
7. April 2006
Frankreich (13. 10. 1307)
Ruhrfestspiele
8. Februar 1967
Radom (Stadt)
Radagais, Heerkönig der Ostgoten