Wahrig Fremdwörterlexikon
Optoelektronik
Ọp|to|elek|t|ro|nik 〈f.; –; unz.; El.〉
Technik, die das Gebiet der Glasfaseroptik mit dem von Halbleiterschaltungen kombiniert u. daraus äußerst leistungsfähige Bauelemente für die Nachrichtentechnik entwickelt

Wissenschaft
Der Versteinerte Wald
Eine Fossilienlagerstätte in Chemnitz gibt Paläontologen einzigartige Einblicke in die Welt vor 291 Millionen Jahren.
Der Beitrag Der Versteinerte Wald erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Blitzschnell aufgeladen
Durch eine neue Materialklasse lässt sich das Nachladen von Akkus enorm beschleunigen. von DIRK EIDEMÜLLER Jeder kennt das Problem: Der Handy-Akku ist leer und man hat kaum noch Zeit, bevor man aus dem Haus muss. Doch das könnte in ein paar Jahren schon Geschichte sein: Eine neue Technik verspricht, den Akku minutenschnell mit...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Bergbau im All
Ozeane als Quelle des Lebens
Graben, bevor es zu spät ist
Igitt!
Totgesagte leben länger
Haus unter Strom