Wahrig Fremdwörterlexikon
Pianoforte
Pi|a|no|fọr|te 〈n.; –s, –s; Musik〉
[< ital. piano »leise« + forte »stark« (das Hammerklavier lässt sich im Unterschied zum Spinett und Klavichord leise u. laut anschlagen)] Klavier mit im Gegensatz zum Flügel senkrecht gespannten Saiten; Sy 〈veraltet〉 Fortepiano (2)

Wissenschaft
Seide aus dem Labor
Die Modebranche trägt Mitverantwortung für den Klimawandel, die Umweltverschmutzung und Tierquälerei. Nun revolutionieren Bio-Ingenieure den Kleiderschrank. von ROMAN GOERGEN Der US-Amerikaner Dan Widmaier nennt sich selbst gern einen „Nerd“ oder „Geek“. Diese Worte sind nur schwer mit einem einzigen Begriff ins Deutsche zu...

Wissenschaft
Die Urzeit des Universums
Den ersten Sternen auf der Spur: das Webb-Weltraumteleskop als Zeitmaschine.
Der Beitrag Die Urzeit des Universums erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Attacke im All
Der Schutz der Ozeane
Designerbabys aus dem Labor
Strom ohne Widerstand: Wann ist es so weit?
Bewaffnet die Stirn bieten
Ein Mensch wie wir