Wahrig Fremdwörterlexikon
Police
Po|li|ce 〈[–li:s(ə)] f.; –, –n〉
[frz. < ital. polizza < mlat. apodixa »Nachweis, Quittung« < grch. apodeixis »Darlegung, Nachweis«] vom Versicherer ausgestellte Urkunde über eine abgeschlossene Versicherung;
Versicherungs~;
oV 〈österr.〉 Polizze
Wissenschaft
Doch kein Vulkanausbruch im „chinesischen Pompeji“?
Die Yixian-Formation im Nordosten Chinas enthält eine Fülle außergewöhnlich gut konservierter Fossilien aus der Kreidezeit, darunter auch viele Dinosaurier. Bislang ging die Wissenschaft davon aus, dass Vulkanausbrüche für den hervorragenden Erhaltungszustand verantwortlich waren, was der Region den Namen „chinesisches Pompeji“...

Wissenschaft
Gesunde Berührung
Hautkontakt wirkt sich positiv auf Schmerzleiden, Depressionen und Ängste aus. Die größte Wirkung könnte von Streichelneuronen ausgehen. von SUSANNE DONNER Wenn ihre Enkelkinder zu Besuch kamen, wünschte sich die über 90-jährige Frau immer, dass sie ihr die Haare wuschen. „Und bitte massiert das Shampoo kräftig ein“, bat sie und...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wettlauf zu Europa
Hochwirksam desinfizieren
Wozu ein neuer Super-Teilchenbeschleuniger?
Die Runderneuerung des Reifens
Gesunder Menschenverstand
Eine Leber aus Licht