Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Police
Po|li|ceUrkunde über eine abgeschlossene Versicherung;
<auch> 〈österr.〉
Polizze [<
frz.
police
in ders. Bed., < ital.
polizza
„Versicherungs–, Pfandschein u. Ä.“, < prov.
podissa
„Quittung“, < mlat.
apodixis
„Quittung“, < griech.
apodeixis
„Beweis, Nachweis, Quittung“]
Wissenschaft
Unter Primaten gibt es ähnlich viele Alpha-Weibchen wie Alpha-Männchen
Männchen gelten unter Primaten als das meist dominante Geschlecht und männliche Macht als der Standard der Natur. Doch eine neue Studie widerlegt diese Annahme. Demnach sind die Machtverhältnisse zwischen Männchen und Weibchen nicht immer eindeutig und einseitig. Bei den allermeisten Primatenarten gibt es gar keine klare Dominanz...

Wissenschaft
Neue Klasse von beigen Fettzellen entdeckt
In unserem Körper gibt es braune und beige Fettzellen, die als Nebenprodukt Wärme produzieren. Nun haben Forschende eine neue Klasse der beigen Fettzellen entdeckt, die ausschließlich Wärme produzieren und offenbar auf diese Funktion spezialisiert sind. Diese Zellen verwenden einen anderen Mechanismus als die herkömmlichen...