Wahrig Fremdwörterlexikon
präskriptiv
prä|skrip|tiv 〈Adj.〉
[< lat. praescribere »vorschreiben«] auf Vorschriften beruhend; Ggs deskriptiv;
~e Sprachwissenschaft
diejenige Einstellung zur Sprache, die sogenannte Mängel im überlieferten Sprachsystem durch logisch begründete Vorschriften zu beseitigen sucht
Wissenschaft
Lunarer Begleitservice
Wie viele Monde hat die Erde? Einen! Und zwar: den Mond. Danke fürs Lesen, das warʼs für dieses Mal. Wir sind ein wenig im Stress und mehr Zeit war diesen Monat nicht für die Kolumne. Nein, keine Sorge: Wir haben uns selbstverständlich die Zeit genommen, um wie gewohnt Wissenschaft zu präsentieren. Und die eingangs gestellte...

Wissenschaft
Wie Kinder sehen lernen
Bei neugeborenen Kindern reifen die für das Farbsehen zuständigen Sehzellen erst mit der Zeit heran. Doch genau darin könnte ein entscheidender Vorteil für die Sehfähigkeit liegen. Das zeigt ein Vergleich mit Kindern, die blind geboren wurden und erst später durch eine Operation ihr Augenlicht erlangt haben – direkt in voller...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie KI unsere Kreativität beeinflusst
Superkleber aus Schleim und Muschelproteinen
Wie aus Gebrabbel Sprache wird
Schwingender Riese
Der Gag der Pauli-Maschine
Verspielt