Wahrig Fremdwörterlexikon
Praline
Pra|li|ne 〈f.; –, –n〉
[frz., »gebrannte Mandel«, nach dem frz. Marschall du Plessin–Praslin, † 1675, dessen Koch diese Süßigkeit angeblich erfand] kleines Stück Konfekt mit einem Überzug aus Schokolade u. mit verschiedenen Füllungen; oV Praliné, Pralinee

Wissenschaft
Das vernetzte Gehirn
Wie Nervenzellen verschaltet sind, bestimmt darüber, wie wir wahrnehmen und denken. von SUSANNE DONNER Wieso weiß ich, wer ich bin? Auch renommierte Neurowissenschaftler müssen bei der Beantwortung dieser einfachen Frage bisher in Teilen immer noch passen. Sie gehen zwar davon aus, dass die Information darüber, wie man heißt, in...

Wissenschaft
Gesunde Berührung
Hautkontakt wirkt sich positiv auf Schmerzleiden, Depressionen und Ängste aus. Die größte Wirkung könnte von Streichelneuronen ausgehen. von SUSANNE DONNER Wenn ihre Enkelkinder zu Besuch kamen, wünschte sich die über 90-jährige Frau immer, dass sie ihr die Haare wuschen. „Und bitte massiert das Shampoo kräftig ein“, bat sie und...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
KI hilft beim Problem der Phasentrennung
„Ich hab’ das mal recherchiert“ – aber richtig
Wanderkarte der Huftiere hilft Gazelle und Co zu schützen
Galaktische Gesetzgebung
Schleim-Fallschirme behindern Kohlenstoffablagerung
»Ein wichtiger Punkt ist das Tempo bei der Fahrzeugentwicklung«