Wahrig Fremdwörterlexikon
Prekariat
Pre|ka|ri|at 〈n.; –(e)s; unz.; Soziol.〉
[verkürzt < prekär + Proletariat] gesellschaftliche Schicht von Arbeitslosen u. Arbeitnehmern, die sozialrechtlich ungenügend abgesichert sind, z. B. Angestellte mit befristeten Arbeitsverträgen, Selbstständige, chronisch Kranke

Wissenschaft
Eine Arche im ewigen Eis
Damit die Ernährung der Weltbevölkerung trotz Klimawandel sichergestellt ist, werden im Saatgut-Tresor auf Spitzbergen Samen diverser Nutzpflanzenarten eingelagert. von DANIELA WAKONIGG Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet und der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen...

Wissenschaft
Der Ozean und das Weltklima
Die Erwärmung der Meere verändert das Klima der Erde. Die Ozeane sind wichtig für die globale Klimaregulation. Sie sind der größte CO₂-Speicher der Welt. Von RAINER KURLEMANN Menschen, die an der Küste wohnen, kennen die Wirkung des Wassers auf ihr regionales Wetter. Und für die meisten Klimazonen der Welt gilt: In Meeresnähe...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Fragen bitte!
Das Ende der Hölle
Rettungsanker fürs Herz
Die Unterwelt des Roten Planeten
Immunsystem mit Schlagkraft
Die Krux mit den Studien