Wahrig Fremdwörterlexikon
projizieren
pro|ji|zie|ren 〈V.〉
[< lat. proicere »vorwärts werfen, hinwerfen«] 1
einen Körper ~
auf einer Fläche zeichnerisch darstellen 2
ein Lichtbild ~
auf eine Bildwand werfen
Wissenschaft
Der Dorsch ist weg
Zu Besuch bei Fischer André Grählert am Darßer Bodden. Fischer und Meeresforscher arbeiten zusammen, um die Veränderungen der Fischbestände in der Ostsee zu verstehen. Von CHRISTIAN JUNG André Grählert ist Ostseefischer in fünfter Generation. Er ist es mit Leib und Seele, auch wenn das von ihm verlangt, bei Wind und Wetter...

Wissenschaft
Im Fluss der Zeit
Wie erschafft das Gehirn sein Zeitempfinden? In der Antwort könnte der Schlüssel zum Verständnis des Bewusstseins liegen.
Der Beitrag Im Fluss der Zeit erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Pioniere im Quantenkosmos
Der Wetterfrosch in uns
Ein buntes Plastik-Meer
Umleitung für Licht und Lärm
Rettet uns der Wasserstoff?
Ruhe im Ohr!