Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Multivision
Mul|ti|vi|si|on 〈engl. 〉
[mʌ̣ltıvıʃən]
f.
, –
, nur Sg.
Einsatz mehrerer Diaprojektoren, der das gleichzeitige Projizieren mehrerer Dias erlaubt, wodurch z. B. durch Überblendung besondere Effekte erzielt werden können
[<
Multi…
und lat.
visio
„Sehen“]
Wissenschaft
Das Ende der Hölle
Am Anfang war die Erde so heiß wie die Venus heute, kühlte jedoch schnell ab, weil die junge Sonne damals viel schwächer schien. Der atmosphärische Wasserdampf ging als Starkregen nieder und bildete die Ozeane. von THORSTEN DAMBECK Vor knapp 4,6 Milliarden Jahren entstand die Erde. Sie war ganz anders beschaffen als heute. Und...

Wissenschaft
Der unruhige Rote Planet
Vulkanausbrüche und Erosion durch Wasser: Bis in die jüngste geologische Vergangenheit hat sich die Oberfläche des Mars ständig verändert. von THORSTEN DAMBECK Es war wie ein himmlisches Geschenk, das pünktlich auf dem Mars abgeliefert wurde: Am Heiligen Abend 2021 schlug in Amazonis Planitia ein Meteorit ein. Die ausgedehnte...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Orchester unseres Körpers
Aufschlussreicher Komet
Wasserstoff wie Erdgas fördern
Auf Tuchfühlung mit der Sonne
Alles fürs Kind
Eltern haben doch Lieblingskinder