Wahrig Fremdwörterlexikon
Reflexivpronomen
Re|fle|xiv|pro|no|men 〈n.; –s, – od. –mi|na; Gramm.〉
Personalpronomen, das als Objekt mit dem Subjekt eines Satzes identisch ist, rückbezügliches Fürwort, z. B. sie beeilten sich

Wissenschaft
Designerbabys aus dem Labor
Viele Bücher und Filme zeigen hochintelligente Menschen mit Superkräften, die mithilfe von Gentechnik geschaffen wurden. Das bleibt Fiktion – aber therapeutische Eingriffe sind möglich. von RAINER KURLEMANN Mary Shelleys Roman „Frankenstein“ hat vor 200 Jahren das Denken der Menschen verändert. Er erzählt die Geschichte des...

Wissenschaft
Eldorado am Polarkreis
Am Rand der Arktis werden Erdöl und Erdgas gefördert. Nun ermöglicht es der Klimawandel, auch bislang unzugängliche Lagerstätten zu erschließen.
Der Beitrag Eldorado am Polarkreis erschien zuerst auf ...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
„Ich hab’ das mal recherchiert“ – aber richtig
Auch tote Zähne können schmerzen
Rettungsanker fürs Herz
Hilfe für das Plastik-Meer
Ein Mensch wie wir
Kleine Optimisten