Wahrig Fremdwörterlexikon
Troposphäre
Tro|po|sphä|re 〈f.; –; unz.; Meteor.〉
[< grch. tropos »Drehung, Wendung« + Sphäre] untere Schicht der Erdatmosphäre, in der sich das Wetter abspielt, bis zur Höhe von 9–12 km

Wissenschaft
Das weiße Gold
Milch war in den zurückliegenden rund 8000 Jahren ein wichtiger Treibstoff für die Entwicklung der Menschheit.
Der Beitrag Das weiße Gold erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Endlich wieder sehen!
Mithilfe der Optogenetik wollen Forscher erblindeten Menschen das Augenlicht zurückgeben. Jetzt melden sie erste Erfolge der neuen Gentherapie. von CHRISTIAN WOLF Erblindete wieder sehen zu lassen, ist ein alter Menschheitstraum. Ein Weg, auf dem Menschen allmählich ihr Augenlicht verlieren, sind erbliche oder altersbedingte...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein buntes Plastik-Meer
Die Schattenseiten der Wasserkraft
Goldgrube in der Schublade
Am Rand der Raumzeit
Supraleiter heben ab
Lebensfreundliche Nachbarwelt