Wahrig Fremdwörterlexikon
Whisker
Whịs|ker 〈m.; –s, –〉
[< engl. whiskers »Backenbart, Schnurrhaare«] aus Schmelzen gezogener, dünner Kristall mit einem völlig geordneten Kristallgitter, dient zur Herstellung von Werkstoffen höchster Festigkeit

Wissenschaft
Herrscher der Meere
Im Meer sind die Kleinsten die Größten. Die Grundlage allen Lebens im Meer ist das Plankton. Und der König der Meerestiere ist nicht der Weiße Hai. Von TIM SCHRÖDER Wer an Land als Tier dominiert, ist meist größer, schneller oder stärker. Im Meer ist das anders. Der wahre Herrscher der Ozeane ist das Phytoplankton – […]
...

Wissenschaft
Die Segel gehisst
Besiedlungsspuren lassen frühe Reisen übers Meer vermuten. Bis ins 10. Jahrhundert n.Chr. gab es keine nennenswerten technischen Navigationshilfen. Von ROLF HEßBRÜGGE Von den ersten Seefahrern ist uns nichts geblieben, keine Abbildungen, keine Schiffsfragmente, keine sonstigen Hinterlassenschaften. Umso spannender waren Meldungen...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kein Ende für Öl und Gas
Leben bei Roten Zwergen?
Wie die Städte leiser werden
Drohnen für Profis
Ein buntes Plastik-Meer
Clevere Technik für eine nachhaltige Zukunft
Weitere Inhalte auf wissen.de
Ernährung: Kann Stress die Verdauung beeinträchtigen?
20. Oktober 1978
Käthchen
Couleur (allgemein)
12. April 1923
Delaroche, Paul