Lexikon
Adinọl
[
der; griechisch
]zu harten, splittrigen, dichten, oft grünlich grauen Gesteinen umgewandelter Tonschiefer.

Wissenschaft
Kleine Teilchen mit großer Wirkung
Mit dem Atem gelangt nicht nur lebenswichtiger Sauerstoff in den Körper: Stickstoffdioxid und Feinstaub gefährden Lunge, Herz und Gehirn. von CLAUDIA EBERHARD-METZGER Täglich atmet ein Erwachsener mindestens 10.000 Liter Luft ein und wieder aus, nimmt dabei Sauerstoff auf und gibt Kohlendioxid ab. Nichts im Körper funktioniert...

Wissenschaft
Ein Mond speit Feuer
Auf Jupiters Trabant Io brodeln rund 250 Vulkane in der schwefligen Landschaft. Werden sie von einem magmatischen Ozean gespeist?
Der Beitrag Ein Mond speit Feuer erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Manipulierte Träume
Freundschaft unter Affen
Wem gehört das Meer?
Der Glaube ans Wasserklosett
Technik mit Lebenszeichen
Gesunde Ernährung ist Gen-Sache