Lexikon
Allende, Isabel: Das Geisterhaus
- Erscheinungsjahr: 1982
- Veröffentlicht: Chile
- Verfasser:
- Deutscher Titel: Das Geisterhaus
- Original-Titel: La casa de los espíritus
- Genre: Roman
Beim Verlag Plaza & Janés in Barcelona erscheint der Roman »Das Geisterhaus« von Isabel Allende (* 1942). Dieser erste Roman der Autorin wird ein Welterfolg und behauptet in zahlreichen Ländern auf Jahre hinaus seinen Platz auf den Bestsellerlisten. Die sich über vier Generationen erstreckende Familienchronik gewährt Einblick in die Hintergründe politisch-sozialer Wirklichkeit Chiles bis kurz nach dem Sturz des ersten sozialistischen Präsidenten, Salvador Allende (1973), dessen Nichte die Autorin ist. Im Zentrum des Geschehens steht der gesellschaftliche und politische Aufstieg des Despoten Trueba.
Die deutsche Übersetzung erscheint 1984.

Wissenschaft
Kernkraft, Kernkraft überall
Ich rede gerne und oft über Kernkraft. Neu ist, dass die Leute mir dabei zuhören. Kernkraft ist kein Tabuthema mehr, selbst in Deutschland nicht. Das erste Kernkraftwerk wurde 1954 in der damaligen Sowjetunion in Betrieb genommen. In den folgenden 50 Jahren nahm die durch Kernkraftwerke produzierte Energie weltweit stetig zu....

Wissenschaft
Drohnen für Profis
Bislang galten kleine Flugobjekte vor allem als Spielerei. Doch bessere Technik und zweckmäßige Vorschriften schaffen die Grundlage für immer mehr nützliche Anwendungen. von Tim Schröder Für eingefleischte Angler, die an einem See geduldig darauf warten, dass ein Fisch anbeißt, ist die Aguadrone sicher nichts. Doch wer vor der...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Rolle der Faszien
Technik an der Torlinie
Eine Frage der Ähre
Intervallfasten hilft nur bedingt
Am Rand der Raumzeit
Weizen trotzt Trockenheit