Lexikon

Amazing Stories

1926 in den USA von Hugo Gernsback (18841967) gegründetes erstes Sciencefiction-Magazin, das schon wenige Jahre später auch Fantasy-Erzählungen veröffentlichte und sich zu einem wichtigen Forum dieser Genres entwickelte. Gernsback gilt auch als Schöpfer des Begriffes „Sciencefiction“: In der ersten Nummer des Magazins, das ausschließlich Zukunftsgeschichten enthielt, nannte er die Erzählungen „Scientifiction“, woraus er 1929 „Sciencefiction“ machte.
Quantengasmikroskop
Wissenschaft

Atome im Visier

Teilchen wie Atome oder Moleküle bei ihrer Bewegung nach dem Rhythmus der Quantenphysik zu beobachten, war lange undenkbar. Das hat sich geändert – dank der Technik des Quantengasmikroskops. von RALF BUTSCHER Wie verhalten sich einzelne Atome in einem Gas? Kapseln sie sich voneinander ab und führen ein distanziertes Eigenleben?...

Wissenschaft

Stacheliger Urahn der Weichtiere

Den Vorfahren von Auster, Weinbergschnecke und Co. auf der Spur: Forschende haben einen urtümlichen Vertreter der Weichtiere entdeckt, der Licht auf die Evolutionsgeschichte dieses heute artenreichen Tierstamms wirft. Die über eine halbe Milliarde Jahre alten Fossilien von Shishania aculeata legen nahe, dass die Mollusken aus...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon