Lexikon
antiparallẹl
in der Elektrotechnik eine Parallelschaltung mit gegenläufiger Durchlassrichtung, besonders bei Dioden gebräuchlich.

Wissenschaft
Lebensrettende Back-Story
Flatulenzen und Späße rund um den Darmausgang sind bei uns Menschen seit jeher sehr beliebt. Und das nicht erst, seit der Kunstfurzer Joseph Pujol Anfang des 20. Jahrhunderts im Moulin Rouge in Paris als Le Pétomane Karriere machte und astronomische Summen verdiente, weil er die Marseillaise flatulieren konnte. Schon beim...

Wissenschaft
Geladene Aktivkohle könnte CO₂ einfangen
Weniger Freisetzung ist angesagt, doch im Kampf gegen den Klimawandel könnte auch eine aktive Beseitigung von Treibhausgasen aus der Atmosphäre sinnvoll sein. Nun hat ein Forschungsteam eine Methode entwickelt, die eine praktikable Beseitigung von Kohlendioxid direkt aus der Luft ermöglichen könnte. Als wiederverwendbarer „...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie unser Gehirn den Takt unseres Schlafes vorgibt
Griechen verschmutzten Umwelt schon in der Antike mit Blei
Moose mit Turbo-Fotosynthese könnten die Landwirtschaft verändern
Klimawandel: Schnelle Temperatursprünge werden häufiger
Wie Landwirtschaft das Klima schützt
Der Mensch als Regenwurm