Lexikon
Arbeitsbeschaffung
alle Maßnahmen u. Einrichtungen, die der Wiedereingliederung von Arbeitslosen in den Wirtschaftsprozess dienen u. (durch Steigerung der effektiven monetären Nachfrage) einen allg. wirtschaftl. Aufschwung anregen u. herbeiführen sollen; entweder unmittelbare A. durch Finanzierung von Bauarbeiten usw. aus öffentl. Mitteln oder mittelbare A. durch wirtschafts- u. steuerpolit. Maßnahmen.
Wissenschaft
Umleitung für Licht und Lärm
Tarnkappen und Tarnmäntel gehören eigentlich ins Reich von Märchen und Science-Fiction-Geschichten. Doch mit sogenannten Metamaterialien lassen sie sich tatsächlich realisieren. Und die künstlich geschaffenen Werkstoffe ermöglichen noch mehr bizarre Effekte. von REINHARD BREUER Der Begriff „meta“ ist griechisch und bedeutet „...
Wissenschaft
„Spider-Man-Technologie“ entwickelt
Das Fantasy-inspirierte Verfahren zeigt Anwendungspotenzial. © Marco Lo Presti, Tufts University Er kann klebrige Spinnen-Fäden aus seinem Handgelenk abfeuern: Der Comic-Held Spider-Man hat Forschende zur Entwicklung einer raffinierten Technologie inspiriert. Dabei wird ein Strahl aus flüssiger Seide aus einer Düse abgeschossen,...