Lexikon

Arbeitsvorbereitung

Gesamtheit der zum möglichst rationellen Verlauf des industriellen Produktionsprozesses getroffenen planerischen Maßnahmen. Zur Arbeitsvorbereitung gehören: 1. Fertigungsprogrammplanung zur Bestimmung der in einer Planungsperiode herzustellenden Produkte nach Art und Menge; 2. Verfahrensplanung, die das kostenoptimale Verfahren für die Ausführung des Fertigungsprogramms festsetzt; 3. Bereitstellungsplanung, die für die Bereitstellung der produktionsnotwendigen Betriebsmittel, Arbeitskräfte und Werkstoffe sorgt; 4. Arbeitsablaufplanung, die die Herstellungsfolge der Produktsorten, die Auswahl der Maschinen, die Reihenfolge ihrer Beanspruchung und ihre Belegungsdauer bestimmt sowie durch zeitliche Koordination (Terminplanung) die Leer- und Wartezeiten zu minimieren sucht, um Materialdurchlaufzeiten mit Bearbeitungs- und Förderzeiten in Übereinstimmung zu bringen.
Nervenfasern im Tumor
Wissenschaft

Nerven-Blockade gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs?

Tumore der Bauchspeicheldrüse sind stark von Nervenfasern durchzogen. Eine Studie an Mäusen zeigt nun, dass der Krebs die Genaktivität der Nerven zu seinen Gunsten umprogrammiert. Das fördert sein Wachstum und hilft ihm dabei, dem Immunsystem zu entgehen. Zerstörten die Forschenden die Nervenverbindungen zum Tumor, wurde dieser...

Wissenschaft

Wirklich wahr?

Die Frage nach der Wahrheit ist ein Klassiker der Wissenschaftsphilosophie, und gerade in dieser Zeit besonders wichtig. von TOBIAS HÜRTER Es gibt eine merkwürdige Stelle in der Bibel, die man leicht überliest. Als Jesus im Amtssitz des römischen Statthalters Pontius Pilatus verhört wird und beteuert, er sei gekommen, um „für die...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon