Lexikon
Asperatiọnsprinzip
[
Strafschärfungsprinziplateinisch
]Grundsatz, nach dem die Gesamtstrafe bei Realkonkurrenz mehrerer Straftaten durch Erhöhung der schwersten Einzelstrafe gebildet wird (§ 54 StGB). Gegensatz: Kumulationsprinzip.

Wissenschaft
Zurück zum Mond
Am 20. Juli 1969 landeten die ersten Menschen auf dem Mond, die letzten verließen ihn am 14. Dezember 1972. Seit mehr als 50 Jahren waren nur noch Roboter dort oben. Einer der Hauptgründe dafür ist sicherlich, dass die bemannten Mondmissionen extrem teuer waren: Mehr als 25 Milliarden US-Dollar kostete das Apollo-Programm....

Wissenschaft
Die Furcht vor der Dunkelflaute
Kein Wind, kaum Sonnenlicht – das Schreckgespenst der erneuerbaren Energiequellen. Wie stark ist die Sicherheit der Stromversorgung tatsächlich gefährdet?
Der Beitrag Die Furcht vor der Dunkelflaute erschien zuerst auf...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Bessere Böden
Trickreiche Tropfen
Auch leise ist zu laut
Wem gehört das Meer?
Technik an der Torlinie
Rettet uns der Wasserstoff?