Lexikon
Axjọnow
AksënovWassilij Pawlowitsch, russischer Schriftsteller, * 20. 8. 1932 Kasan, † 6. 7. 2009 Moskau; Regimekritiker, 1980 Emigration in die USA; schilderte in seinem satirischen Roman „Fahrkarte zu den Sternen“ 1961, deutsch 1962, das Generationenproblem in der UdSSR und das Streben der Nachkriegsjugend nach eigener Meinung. Weitere Werke: „Apfelsinen aus Marokko“ 1963, deutsch 1965; „Es ist Zeit, mein Freund, es ist Zeit“ 1964, deutsch 1967; „Gebrannt“ 1980, deutsch 1983; „Die Insel Krim“ 1981, deutsch 1986; „Sag Rosine“ 1985, deutsch 1990. Axjonow wurde 1990 rehabilitiert.

Wissenschaft
Kosmischer Babyboom
Vor etwa zehn Milliarden Jahren entstanden auf einen Schlag sehr viele Sterne. Seither sinkt die Geburtenrate – und inzwischen hat eine Art kosmischer Dämmerzustand begonnen. von THOMAS BÜHRKE Das Sternbild Fornax (Chemischer Ofen) besteht nur aus wenigen lichtschwachen Sternen. Doch Kosmologen fanden dort den sprichwörtlichen...

Wissenschaft
Schnecken, Schwämme, Nussschalen
So vielfältig wie die Tier- und Pflanzenwelt, so breit ist die Palette an bizarren Materialstrukturen, die die Natur im Verlauf der Evolution hervorgebracht hat. Sie bieten pfiffige Lösungen für viele Herausforderungen in der Technik und Medizin. von Reinhard Breuer
Der Beitrag...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Anders, als man denkt
Der jüngste Neutronenstern
Clevere Technik für eine nachhaltige Zukunft
Heute Übeltäter, morgen Held
Verhagelte Vorhersagen
Autos im Kreislauf