Lexikon
BAP
[kölnisch Dialekt, „Vater“]
deutsche Rockgruppe, 1979 um den Sänger Wolfgang Niedecken in Köln gegründet; gehört seit den 1980er Jahren mit ihren in Kölner Mundart verfassten und auch politische Themen aufgreifenden Liedtexten zu den erfolgreichsten deutschen Rockgruppen; ihre Musik ist meist eine schnörkellose Mischung aus Rock und Blues;
Veröffentlichungen u. a.: „Affjetaut“ 1980; „Für Usszeschnigge“ 1981; „Vun drinne noh drusse“ 1982; „Ahl Männer, aalglatt“ 1986; „Tonfilm“ 1999; „Sonx“ 2004; „Radio Pandora“ 2008; „Halv su wild“ 2011.

Wissenschaft
Die Mülldeponie am Himmel
Teile zerborstener Satelliten, Raketenstufen und Farbsplitter – der Orbit der Erde ist voller Weltraumschrott. Nun wird an Lösungen gearbeitet
Der Beitrag Die Mülldeponie am Himmel erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Technik an der Torlinie
Eine lückenlose Überwachung durch Video-Schiedsrichter-Assistenten und Künstliche Intelligenz soll helfen, Fehlentscheidungen bei der Fußball-WM zu verhindern. Doch so manches technische Hilfsmittel ist wissenschaftlich umstritten. von ROLF HESSBRÜGGE Nein, die mediale Bezeichnung „Roboter-Abseits“ sei nicht zutreffend, meint...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Neue Hochhäuser –leicht, biegsam und gut zu recyceln
Land unter an den Küsten
Der Nocebo-Effekt
Die Archive des Lebens
Licht und Schatten
Algen und Pilze auf dem Mars?