Lexikon

Bark

Ehud, israelischer Politiker, * 12. 2. 1942 Kibbuz Mishmar Hasharon; Offizier; nahm an den israelisch-arabischen Kriegen 1967, 1970 und 1973 teil, wurde 1982 Leiter des Planungsstabes der israelischen Armee, 19831986 Leiter des militärischen Geheimdienstes, 19871991 stellvertretender Generalstabschef, 19911995 Chef des Generalstabes im Range eines Generalleutnants; 1995 Innenminister; 19972001 Vorsitzender der Arbeiterpartei; wurde 1999 Ministerpräsident; erklärte im Dezember 2000 seinen Rücktritt als Regierungschef; unterlag bei den Neuwahlen zum Amt des Ministerpräsidenten 2001 dem Likud-Vorsitzenden A. Scharon; ab 2007 erneut Vorsitzender der Arbeiterpartei und Verteidigungsminister; verließ 2011 die Arbeiterpartei (Abspaltung der Fraktion Atzmaut); Verteidigungsminister blieb er bis März 2013.
Zhurong, Utopia
Wissenschaft

Das Nordmeer auf der Nachbarwelt

Eine chinesische Marsmission erkundet zurzeit das Utopia-Tiefland. Wo sich heute die Relikte von Schlammvulkanen erheben, könnte einst ein riesiger Ozean gewesen sein. von THORSTEN DAMBECK Trockenen Fußes können Fossilienjäger mancherorts den Boden einstiger Meere absuchen: So belegen spitze Haifischzähne in den Sandgruben des...

Im Experiment „Touching Surfaces“ hat Matthias Maurer ‧verschieden behandelte Oberflächen berührt. Es dient der Entwicklung antimikrobieller Materialien für die Raumfahrt.
Wissenschaft

»Wir stehen am Anfang von etwas Großem«

ESA-Astronaut Matthias Maurer über seine Zeit auf der ISS und die Zukunft der Raumfahrt. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Herr Dr. Maurer, Sie kommen gerade von der letzten Blutabnahme im Nachgang zu Ihrer Mission Cosmic Kiss. Wie fühlt es sich an, ein Versuchskaninchen zu sein? Ich mag es eigentlich nicht, wenn man mir...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon