Lexikon
Barrot
[
baˈro
]Odilon, französ. Politiker, * 19. 7. 1791 Villefort, Dép. Lozère, † 6. 8. 1873 Bougival bei Paris; Führer der dynastischen Linken unter der Julimonarchie, setzte sich für Ausdehnung des Wahlrechts ein; 1848/49 unter dem Präs. Louis Napoleon Bonaparte Justiz-Min., seit 1851 einer der Leiter der orléanist. Opposition; 1873 Präs. des Staatsrats.
C. Alméras, Odilon B., avocat et homme politique. Paris. 1951.

Wissenschaft
Reisen zu Dunklen Orten
Immer mehr Menschen besuchen Schauplätze von Kriegen, Völkermorden oder Naturkatastrophen. Die Gründe für diesen „Dunklen Tourismus“ sind vielschichtig. von MANUELA RASSAUS Die verseuchte Ruine der Nuklearkatastrophe von Fukushima, das Haus des „Hollywood-Mörders“ Charles Manson, die Killing Fields von Kambodscha – düstere...

Wissenschaft
Strom ohne Widerstand: Wann ist es so weit?
Strom aus der Leitung ist sehr praktisch. Aber leider kommt nicht aller Strom, der im Kraftwerk in die Leitung eingespeist wird, auch bei uns an. Selbst die besten Kabel haben einen elektrischen Widerstand, sodass beim Transport des Stroms Energie verloren geht – die meiste davon in Form von Wärme. Das jedoch könnte sich bald...