Lexikon
Bergamạska
[italienisch]
Tanzlied aus Bergamo (Italien); im 16.–18. Jahrhundert schneller, geradtaktiger Tanz; dient oft als Thema für Variationssätze (z. B. im Schlusssatz der Goldberg-Variationen von J. S. Bach); im 19. Jahrhundert Bezeichnung für einen der Tarantella ähnlichen Tanz.

Wissenschaft
Superkalifragilistisch-exponentialigetisch
Nie hätten wir uns vor einigen Jahren träumen lassen, dass es einmal so weit kommen würde. Ob wir wollen oder nicht, wir alle sind bestens vertraut mit den Grundlagen der Epidemiologie, kennen die Exponentialfunktion vermeintlich wie unsere Westentasche und wissen zumindest um die Existenz der Komplexitätsforschung. Im Grunde ist...

Wissenschaft
Kindern das Leben retten
Durch Möglichkeiten der modernen Medizin überleben inzwischen viele Kinder mit angeborenem Herzfehler. von SUSANNE DONNER Die ersten zwei Jahre nach der Geburt ihres Sohnes würden schwer werden, sagten die Ärzte Beate Lehmann (Name geändert) während ihrer Schwangerschaft. Sie hatten zwischen der 19. und 21. Schwangerschaftswoche...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schritt für Schritt zum Mond
Die Furcht vor der Dunkelflaute
Winzigstes sichtbar gemacht
Eine Frage der Ähre
Zweierlei Maß
Im Wald, da sind die Räuber