Lexikon
Bobo in White Wooden Houses
deutsche Popgruppe; Gründungsmitglieder: Christiane Hebold („Bobolina“, Gesang), Frank Heise (Gitarre), Axel Schäfer („Lexa“, Bass), Ulli Lange (Schlagzeug); aktuelle Besetzung: neben Hebold Thimo Sander (Gitarre), Stephan Gade (Bass), Tim Lorenz (Schlagzeug); 1990 in Berlin gegründet; wurzeln in der ostdeutschen Rockszene; 1995 zwischenzeitlich aufgelöst, Neustart 2004 mit neuer Besetzung; melodisch-eingängiger Stilmix, von Folkpop und Poprock über unkonventionelle von Electronic beeinflusste Popstücke bis hin zu Pop mit orchestralen Elementen; Veröffentlichungen: „Bobo in White Wooden Houses“ 1992; „Passing Stranger“ 1993; „Cosmic Ceiling“ 1995; „Mental Radio“ 2007

Wissenschaft
Die Schattenseiten der Wasserkraft
Wasserkraftwerke und Dämme verhindern die Fortpflanzung wandernder Fische und die Selbstreinigung von Flüssen.
Der Beitrag Die Schattenseiten der Wasserkraft erschien zuerst auf wissenschaft.de...

Wissenschaft
Die grüne Revolution
Mittels Photosynthese wandeln Pflanzen Licht in Energie um. Forscher wollen das nachahmen – und die Natur bei der Effizienz noch übertreffen. Das wäre die Basis für einen radikal neuen Weg, um Nahrungsmittel und natürliche Rohstoffe zu gewinnen. von REINHARD BREUER Bei den Pflanzen hat die Evolution ein Meisterstück vollbracht:...