Lexikon
Bọse-Einstein-Statistik
[
nach S. N. Bose und A. Einstein
]die Regeln zur statistischen Behandlung eines physikalischen Systems aus (sehr vielen) atomaren Teilchen mit ganzzahligem Spin (Bosonen), deren Bewegung nach den Gesetzen der Quantentheorie abläuft und bei denen jeder quantentheoretisch erlaubte Zustand durch beliebig viele Teilchen besetzt werden kann (die also nicht dem Pauli-Prinzip unterworfen sind); statistische Physik.

Wissenschaft
Das weiße Gold
Milch war in den zurückliegenden rund 8000 Jahren ein wichtiger Treibstoff für die Entwicklung der Menschheit.
Der Beitrag Das weiße Gold erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Winzigstes sichtbar gemacht
Neuartige Mikroskope erreichen fast atomare Auflösung. Das hilft etwa bei der Entwicklung von besseren Medikamenten. von REINHARD BREUER Wer Kleines und Kleinstes erkennen will, braucht Hilfe – ob Lesebrille, Fernglas oder Lupe. In der Wissenschaft sind seit mehr als 400 Jahren Lichtmikroskope in Gebrauch, und ihre...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Neue Hochhäuser –leicht, biegsam und gut zu recyceln
Meinung ohne Ahnung
Kindern das Leben retten
Die maritime Speisekammer
Garantiert vertraulich
Drohnen für Profis
Weitere Inhalte auf wissen.de
Italien (1528)
Alfons IV., König von Portugal
22. Mai 1922
Mundgeruch (Auflistung)
Automatikgetriebe
21. Mai 1916