Lexikon
Bowdenzug
[ˈbau-; nach dem Erfinder Sir H. Bowden, * 1880, † 1960]
in Rohren, Spiralen oder Schläuchen geführte Drahtkabel (auch Draht) zum Übertragen von Zug- und Druckkräften; besonders an Kraftfahrzeugen. Beim Flexballzug wird die im Bowdenzug herrschende Reibung durch Einlage von Kugeln vermindert.
Wissenschaft
Google-KI übertrifft klassische Wettervorhersagen
Anhand von historischen Wetterdaten hat ein Forschungsteam von Google DeepMind eine Wetter-KI trainiert. Das GenCast getaufte Modell sagt das Wetter genauer vorher als das bisher beste klassische Vorhersagesystem, und zwar bis zu 15 Tage im Voraus. Auch extreme Wetterereignisse wie die Zugbahnen tropischer Wirbelstürme kann das...
Wissenschaft
Konvergent oder kontingent?
Auf der Suche nach Antworten auf die wirklich großen Fragen passiert es oft, dass verschiede Theorien miteinander wetteifern. Wetteifern deswegen, weil sie nach klarem Entweder-oder-Schema vermeintlich nicht unter einen Hut zu bringen sind. Dabei lassen große Fragen gerade in der Biologie häufig auch mehrere Antworten...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Signale aus der Tiefe
Die Kraft der Wellen
Kalter Schall
Wie Python-Herzen üppige Mahlzeiten überstehen
Der simulierte Mensch
Kampf dem Krach im Meer