Lexikon
Brautigan, Richard: Forellenfischen in Amerika
- Erscheinungsjahr: 1967
- Veröffentlicht: USA
- Verfasser:
- Deutscher Titel: Forellenfischen in Amerika
- Original-Titel: Trout Fishing in America
- Genre: Roman
Richard Brautigan (* 1935) nimmt in seinem Roman »Forellenfischen in Amerika« das Motiv des Forellenfischens – ein in San Francisco lebender Ich-Erzähler berichtet von seiner Suche nach gutem Forellenfang –, um es in skizzenhaften Erzählminiaturen auf die verschiedensten Bereiche des Lebens zu übertragen, bis eine Unterscheidung zwischen Realität und Fiktion nicht mehr möglich ist.
Die deutsche Übersetzung erscheint 1971.

Wissenschaft
Die grüne Revolution
Mittels Photosynthese wandeln Pflanzen Licht in Energie um. Forscher wollen das nachahmen – und die Natur bei der Effizienz noch übertreffen. Das wäre die Basis für einen radikal neuen Weg, um Nahrungsmittel und natürliche Rohstoffe zu gewinnen. von REINHARD BREUER Bei den Pflanzen hat die Evolution ein Meisterstück vollbracht:...

Wissenschaft
Die Krux mit der Anwendung
Apply or die!“, lautet eine Floskel, die auf eine eher ungeliebte Entwicklung im Forschungsbetrieb abzielt – „Wende an oder stirb!“ Sarkastisch steht sie für den zunehmenden Druck, dass die Wissenschaft möglichst Ergebnisse produzieren solle, die unmittelbar in konkrete Anwendungen münden können. Klar, das ist kein schlechtes...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Ende der Hölle
Eine Frage der Ähre
Ein Mond speit Feuer
Vorstoß in die Hölle
Bombardement aus dem All
Kein Ende für Öl und Gas