Lexikon

Breakbeat

[
breikbi:t; der; englisch
]
Rhythmus in der elektronischen Musik, bei dem bereits veröffentlichte Schlagzeugpassagen anderer Musikstücke mit Hilfe des Sampling kopiert, mit Tempoveränderungen bearbeitet und in Wiederholung (Loops) abgespielt werden, so dass sie die Grundlage für neue Musikstücke bilden; wahrscheinlich in den 1970er Jahren erstmalig entwickelt, sind Breakbeats fester Bestandteil von Hip-Hop, Jungle oder Drum n Bass.
Wissenschaft

Megatsunami mit tagelangem Nachspiel

Bis zu 200 Meter hoch türmte sich die Monsterwelle nach dem Bergsturz auf: Ein Forschungsteam berichtet über einen gigantischen Tsunami in einem unbewohnten Fjord Grönlands, der zu einem interessanten Wellen-Phänomen geführt hat: Es bildete sich eine sogenannte Seiche-Welle, die sich mehr als eine Woche lang zwischen den Ufern...

Spinnenseide-Faden
Wissenschaft

Warum werden Spinnenfäden durch Dehnung stärker?

Wenn Spinnen ihre Netze spinnen, ziehen sie mit ihren Hinterbeinen Seidenfäden aus ihren Spinndüsen. Dieses Ziehen ist löst nicht nur die Seide, sondern stärkt auch die Seidenfasern und führt so zu einem stabileren Netz. Nun haben Forschende herausgefunden, weshalb dieser Dehnungsprozess von so großer Bedeutung ist: Durch das...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon