Lexikon
Brie
französische Landschaft im Osten von Paris, zwischen Marne und Seine, ein ausgedehntes und von Flüssen gegliedertes Flachland mit z. T. fruchtbaren Lehmböden, besonders im Südwesten; Weizen- und Zuckerrübenanbau; Viehwirtschaft, Milch- und Käseerzeugung (Briekäse; französisch Fromage de Brie); wichtigster Ort der fruchtbareren Brie Française ist Brie-Comte-Robert; Zentren der Haute Brie im Norden und Osten sind Meaux und Château-Thierry.

Wissenschaft
Reise zum Mittelpunkt des Mars
Eine Landesonde hat mit seismischen Wellen das Innere des Roten Planeten durchleuchtet. Ergebnis: In seinem Zentrum ist ein stattlicher Metallkern. von THORSTEN DAMBECK Die rotbraunen Wüsten auf dem Mars wurden schon eingehend erkundet. Doch wie es darunter aussieht, war bisher weitgehend unklar. Die NASA-Sonde InSight, die 2018...

Wissenschaft
Gefälschte Abgaswerte
Neben CO2 zählt Methan (CH4) zu den schädlichsten Treibhausgasen, wenn es um Erderwärmung geht. Geruchlos, unsichtbar und leicht entzündlich hat es innerhalb der ersten 20 Jahre nach seiner Freisetzung sogar eine etwa 84-fach stärkere Treibhauswirkung als CO2. Die Menge an Methan in der Atmosphäre hat der Mensch in den letzten...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Inhalte auf wissen.de
Erythroblast
Kruste
Breitbandantibiotikum
Quadrofonie
30. September 1911
Bundesforschungsanstalt für Landeskunde und Raumordnung