Lexikon
Britisch-Tọgo
bis 1914 ein Teil der deutschen Kolonie Togo, nach dem 1. Weltkrieg britisches Völkerbundsmandat, nach dem 2. Weltkrieg Treuhandgebiet der UN. Seit 1957 ist das ehemalige Britisch-Togo ein Teil des unabhängigen Ghana und bildet die Region Transvolta-Togoland dieser Republik.

Wissenschaft
Verheizt!
Heizen mit Holz statt mit Öl gilt als Beitrag zum Klimaschutz. Doch Wissenschaftler warnen: Die Abgase aus Holzöfen sorgen nicht nur für schmutzige Luft, sondern führen zu steigenden Treibhausgas-Emissionen. von GÜVEN PURTUL Das erste von Menschenhand entfachte Feuer war ein Meilenstein der Zivilisation. Über 30.000 Jahre später...

Wissenschaft
Das Ende der Hölle
Am Anfang war die Erde so heiß wie die Venus heute, kühlte jedoch schnell ab, weil die junge Sonne damals viel schwächer schien. Der atmosphärische Wasserdampf ging als Starkregen nieder und bildete die Ozeane. von THORSTEN DAMBECK Vor knapp 4,6 Milliarden Jahren entstand die Erde. Sie war ganz anders beschaffen als heute. Und...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein Mensch wie wir
Eine Arche im ewigen Eis
Streit um gesunde Ernährung
Mir ist so langweilig!
Ozeane als Quelle des Lebens
Sauberer Stahl
Weitere Inhalte auf wissen.de
Bakteriologe
arhythmisch
Chotek, Sophie Gräfin
Hami
Astor, Vincent William
Wladislaw III. Warneńczyk, König von Polen