Lexikon
Brüllaffen
AlouattinaeBrüllaffen
Brüllaffen
schwarzer und roter Brüllaffe
© wissenmedia/Johann Brandstetter/Arno Kolb
Alouattinae
Verbreitung: Süd- und Mittelamerika
Lebensraum: Waldgebiete
Maße: Kopf-Rumpflänge 49–72 cm, Gewicht 5,6–10 kg
Lebensweise: tagaktiv; Sozialgruppen mit mehreren erwachsenen Männchen und
Weibchen
Nahrung: Blätter und Früchte
Tragzeit: 186–194 Tage
Zahl der Jungen pro Geburt: 1
Höchstalter: über 20 Jahre
Gefährdung: gefährdet durch Biotopzerstörung

Wissenschaft
Auf der DNA-Spur
Die Analyse der am Tatort gefundenen DNA ist ein wichtiges Element kriminalistischer Ermittlungen. Wie funktionieren die Verfahren der Molekulargenetiker? von DANIELA WAKONIGG Lange Zeit mussten sich Ermittler mit Abdrücken von Fingern und Schuhen, der Farbe und Struktur gefundener Haare oder der Analyse von Blutgruppen begnügen...

Wissenschaft
Bombardement aus dem All
Planetologen erforschen die Chronologie des frühen Sonnensystems: Kam es vor vier Milliarden Jahren plötzlich zu einer Flut kosmischer Einschläge – ausgerechnet als sich das erste Leben auf der Erde regte? von THORSTEN DAMBECK Die junge Erde war nicht der Blaue Planet heutiger Tage. Mit ihren dunklen Basaltlandschaften und den...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Rettet Vorsorge das Leben?
Die Segel gehisst
Der Ursprung der Ozeane
Trickreiche Tropfen
Solarzelle statt Ladesäule
Die Krux mit der Anwendung