Lexikon
Çatal Hüyük
[
tʃa-
]Stadt der Jungsteinzeit in Südanatolien, im Bezirk Konya; neben Jericho eine der ältesten Städte. Britische Ausgrabungen 1961–1965 legten fast stets durch Brand zerstörte, aneinander gereihte Häuser mit einheitlicher Grundrissform und Bauform frei, aus luftgetrockneten Ziegeln unter Verwendung von Holzstützen errichtet. Zahlreiche Funde: menschliche Statuetten, Tierfiguren, Stein- und Knochengeräte, Perlen, Schmuck, Holzgefäße, Körbe, wenig Keramik.

Wissenschaft
Eine für alle
Ameisen und Menschen leben in großen Gemeinschaften. Doch während wir unser Glück in verschiedenen Lebensformen suchen, folgen alle Ameisen dieser Welt einem altruistischen Verhalten als Leitmotiv. Das Kollektiv steht über allem. von PHOEBE KOPPENDORFER Sie riechen den Alarm. Wie ein Lauffeuer verbreitet sich das olfaktorische...

Wissenschaft
Heiße Spuren
Materialien, die zugleich fest und flüssig sein können, überraschend heilsame Protein-Moleküle – und vielleicht auch Supraleiter, die elektrischen Strom bei Raumtemperatur verlustfrei leiten: Erkenntnisse aus Quantensimulationen bringen Bewegung in viele Bereiche der Forschung. von RALF BUTSCHER Fest, flüssig und gasförmig: Das...