Lexikon

Dantas

[
ˈdantaʃ
]
Júlio, portugiesischer Schriftsteller, * 19. 5. 1876 Lagos, Algarve,  25. 5. 1962 Lissabon; Arzt und Politiker; Unterhaltungsstücke von hoher Sprachkunst; sein „Nachtmahl der Kardinäle“ 1902, deutsch 1904, wurde ein Welterfolg; auch Lyrik und Essays.
  • Erscheinungsjahr: 1902
  • Veröffentlicht: Portugal
  • Verfasser: Dantas, Júlio
  • Deutscher Titel: Das Nachtmahl der Kardinäle
  • Original-Titel: A ceia dos cardeais
  • Genre: Einakter
Das Versdrama »Das Nachtmahl der Kardinäle« von Júlio Dantas (* 1876,  1962) wird am 24. März im Teatro D. Amélia in Lissabon uraufgeführt. Am Beispiel von drei Kardinälen, die im Vatikan gemeinsam ein Abendessen einnehmen, charakterisiert Dantas die Spanier, Franzosen und Portugiesen. Während der spanische Kardinal den Draufgänger verkörpert, stellen sich der Portugiese als tiefreligiös und der Franzose als geistreicher und galanter Liebhaber dar.
sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Warum Kinder sich wie im Himmel fühlen sollen

Das Himmelszelt erstreckt sich über unseren Köpfen. Die scheinbar unzähligen Lichtpunkte funkeln wie präzise gestochene Löcher im samtigen Firmament. Wir suchen uns einen davon aus und zoomen an ihn heran: Das kleine Licht rast auf uns zu und wird plötzlich zu einem riesigen Feuerball, einer brodelnden Plasmakugel, die ihre...

Bernhard Weigand, Flüssigkeitstropfen
Wissenschaft

Trickreiche Tropfen

Wie Flüssigkeiten tropfen, fesselt Wissenschaftler, denn darin steckt viel komplexe Physik. Und die zu verstehen, hilft bei technischen Anwendungen. von REINHARD BREUER Tropfen sind allgegenwärtig, und sie sind äußerst vielfältig. In Wolken stießen Meteorologen schon auf Exemplare von fast einem Zentimeter Durchmesser. Noch...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon